Wenn ich in Workshops oder beim Netzwerktreffen von meiner Arbeit erzählt habe, kam immer wieder die Frage auf: „Das klingt ja alles toll, aber wie können wir als Lehrer diese Methoden erlernen? Wir wünschen uns eine entsprechende Fortbildung!“
„Ja – das Multiplizieren meiner Arbeitsweise und Methoden über eine Fortbildung – würde Sinn machen“, Ich entwickelte ein entsprechendes Konzept für die Lehrerfortbildung. Ende 2017 wurde diese mit drei Modulen als Pilotprojekt an der Bernhard-Adelung- Schule in Darmstadt gestartet.
Das sind die Bewertungen, die die Lehrer den Methoden, Inhalten und dem Nutzen – der Übertragbarkeit in den Unterricht gegeben – haben (bewertet na
ch Schulnoten):
Und das sind die Feedbacks der Lehrer:
„Für mich selbst hat diese Fortbildung sehr viel gebracht.
Diese Fortbildung hatte für mich einen großen Nutzen.
Ich konnte wirklich mit ALLEN Methoden etwas anfangen und sie lassen sich problemlos in den Unterricht integrieren.
Die Fortbildung stellt einen großen Beitrag zur Stärkung der Lehrerkompetenz dar.
Und zudem hat es super viel Spaß gemacht.“
Es ist in Zusammenarbeit mit der Strahlemann Stiftung geplant, diese Fortbildung vielen Lehrern zugänglich zu machen, damit sie die Methoden, die schnell und einfach zu individuellen Ergebnissen führen, jederzeit in ihren Unterricht integrieren können.